Dr. Jan Schumacher
Partner
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Jan Schumacher ist Gründungspartner der Sozietät. Er berät und vertritt seit über 15 Jahren nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Wettbewerbsrechts. Vor Gründung der Kanzlei Schmitt Teworte-Vey Simon & Schumacher war er bei internationalen Wirtschaftskanzleien in Köln und Düsseldorf tätig. Jan Schumacher ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Er ist Autor verschiedener Fach-Veröffentlichungen und hält Vorträge zu IP-rechtlichen Themen.
Das internationale Branchenhandbuch The Legal 500, das jedes Jahr die führenden Kanzleien und Anwälte der jeweiligen Fachrichtungen benennt, zählte Jan Schumacher 2019 zu den „Schlüsselfiguren“ des renommierten IP-Teams („exzellente Juristen“) seiner früheren Kanzlei. Im aktuellen Ranking 2021 von Best Lawyers® und dem Handelsblatt wird Jan Schumacher unter Deutschlands besten Anwälten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes geführt. Die WirtschaftsWoche nennt ihn auch für die Beratung im Urheberrecht als einen der meistempfohlenen Rechtsanwälte des Jahres 2022 in Deutschland.
seit 2019 | Rechtsanwalt/Partner bei Schmitt Teworte-Vey Simon & Schumacher |
2010–2019 | Taylor Wessing, Düsseldorf |
2007–2009 | Jonas Rechtsanwaltsgesellschaft, Köln |
2005–2007 | Linklaters, Köln |
2005 | Assessor-Examen (OLG Köln) |
2004 | Dissertation, Dr. jur. |
2001–2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht der Universität Köln |
2001 | Erstes Staatsexamen (Köln) |
1998–2001 | Studium Rechtswissenschaften an der Universität Köln |
1996–1998 | Studium Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) |
Kommentierung zu § 8 MarkenG (Schutzfähigkeit von Marken), in Kur/v. Bomhard/Albrecht, Kommentar zum Markenrecht (MarkenG, UMV), 3. Auflage, 2020 (zugleich BeckOnline-Kommentar Markenrecht)
Internet related Issues in German Law, World Trademark Review, Februar/März 2009 (zus. mit Martin Viefhues)
Germany’s Approach to Publicity and Image Rights, World Trademark Review, September/Oktober 2008 (zus. mit Karl Hamacher)
Das Informationssystem der umwandlungsrechtlichen Verschmelzung, Diss Univ. Köln, 2004
Einführung in das Urheberrecht, Vorlesungsmodul für Wirtschaftswissenschaftler, Universität Witten-Herdecke (jährl., zuletzt 2018)
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
European Communities Trade Mark Association (ECTA)
Deutscher Anwaltverein
Kölner Anwaltverein
Sprachen
Deutsch, Englisch